8. Letter Vituslauf am 23. Juni 2019 | Sommer-Lauf-Cup 2019

Geschrieben von Reinhard Helmig am 11. Februar 2018

Am Sonntag, den 23. Juni 2019, veranstaltet der VfB Germania den 8. Letter Vituslauf.

vitl17_0021vitl17_0162vitl17_0557

Programmablauf:

Schüler/Schülerinnen:
Jahrgang 2012 und jünger – 700m    |   14:00 Uhr
Jahrgang 2010 und 2011 – 1400m    |   14:10 Uhr
Jahrgang 2008 und 2009 – 2100m    |   14:25 Uhr
Jahrgang 2004 bis 2007 – 2100m      |  14:25 Uhr
Weibliche und männliche Jugend:
Jahrgänge 2000 bis 2003 – 5 km        |  14:45 Uhr

5 km-Lauf                                                    14:45 Uhr

10 km-Lauf                                               15:30 Uhr

____________________________________________________________

Termin: 23. Juni 2019

Ausrichter:
VfB Germania Lette e.V. und Leichtathletikverein Oelde e.V.

Ort/Naviadresse:
Heimathaus Letter Deele, Beelener Str. 7, 59302 Oelde-Lette

Start: Ab 14:00 Uhr

Umkleiden:
Umkleidemöglichkeiten sowie Duschen befinden sich in der Norbertschule und der Turnhalle

Startgeld:
Schülerläufe: 2.50 € – Jugendläufe: 3.50 €  – Männer/Frauen AK und Walking: 7.00 €

Meldungen:
Bis zum 20. Juni 2019 an: www.ttjnet.de
Gelaufen wird mit einem Einmal-Chip am Sportschuh befestigt vom Time Team Jung

Auskunft:
Achim Hakenholt, Tel: 0170-9069066
E-Mail: achimhakenholt@aol.com

Ergebnisse:
Ab 24.Juni 2019 online unter: www.ttjnet.de

Nachmeldung:
Bis jeweils 30 Minuten vor dem Start

Startnummern:
Sind ab 11:00 Uhr im Wettkampfbüro „Heimathaus“ abzuholen.

Strecke:
Die Laufstrecke führt über Asphalt und befestigte Wege. Das Streckenprofil ist flach. Die 5 und 10 km Strecken sind amtlich vermessen.

Wertung:
Alle Läufe werden als Einzelwettbewerbe ausgetragen. Klasseneinteilung nach DLO.

Auszeichnungen:
Urkunden für die ersten drei jeder AK und alle Schüler/innen. Darüber hinaus erhalten die zeitschnellsten Läufer und Läuferinnen im 5 km und 10 km Lauf wertvolle Gutscheine. Kinder erhalten Gutscheine für die Fahrgeschäfte der gleichzeitig stattfindenden Vituskirmes.

Haftung:
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.

Bestimmungen:
Die Veranstaltung steht unter amtlicher Aufsicht und wird nach den gültigen amtlichen Leichtathletikbestimmungen des DLV durchgeführt.

Während der Veranstaltung werden Foto-, Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.Der Veranstalter behält sich vor, den Zeitplan geringfügig zu ändern, soweit die Organisation und das Meldeergebnis dieses erfordert. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine halbe Stunde vor dem Start bereitzuhalten.

Informationen zum Sommer-Lauf-Cup 2019:

bitte hier klicken -> Der Sommer-Lauf-Cup 2019

Den Flyer zum 8. Letter Vituslauf findet ihr hier:  

Flyer_Vituslauf_2019

Fotos vom Vituslauf sind hier zu sehen:

Bilder 2019

Streckenhinweise:

Bambini-Lauf

Vituslauf 5 und 10 km

Anfahrt und Parken:

Parkmöglichkeiten befinden sich in den Wohngebieten und beim Fitness-Studio an der Hauptstraße.
Die Umkleiden sind in der Turnhalle und in der Grundschule; die Meldestelle ist im Heimathaus; Start und Ziel sind auf der Beelener Str. gegenüber dem Heimathaus.

Weitere Links:

LV Oelde

Kunstrasen Lette

Time Team Jung

Dorfklatsch Lette

KIBAZ in Lette

Geschrieben von Annette Gösling am 29. November 2017

IMG_3427 LETTER Kinder in Bewegung!

 

Sport mach Spaß! Und Bewegung erst recht. Um Kindern schon früh zu zeigen, wie schön es ist, zu turnen und zu toben wurde das Kinderbewegungsabzeichen “KIBAZ” der Sportjugend NRW erstellt.

Das Abzeichen besteht aus 10 verschiedenen Bewegungsstationen für 3-  bis 6-jährige Kinder. In Form eines Parcours ohne Zeitbegrenzung durchlaufen die Kinder diese Stationen.

Am 18. 11.2017 waren alle Familien mit Kindern von 3 bis 6 Jahren zum Familienbewegungsnachmittag in die IMG_3037

Letter Turnhalle eingeladen. Dort durften sich die Kinder mit ihren Eltern an den in 5 Entwicklungsbereiche eingeteilten Stationen austoben. Unter anderem gab es den “Sprung in die Tiefe”: hierbei konnte das Kind wählen, aus welcher Höhe es auf eine dicke Matte springen wollte.

Eine weitere Station befasste sich mit der sozialen Entwicklung: nur mit einem Partner konnte das Kind den Parcours mit Kästen, Hürden und weiteren Hindernissen bewältigen. Dabei mussten beide Personen einen Bierdeckel mit (z.B. einer Handinnenfläche) halten.

Noch weitere 8 spannende Stationen luden ein, zu hüpfen, pusten, bauen, klettern und noch vieles mehr.

20 bewegungsfreudige Kinder folgten der Ein Ladung und freuten sich am Endes des Tages über eine Urkunde und ein sportliches Malbuch. Da die Durchführung des Kibaz in Lette gut angekommen ist, steht einer Wiederholung im nichts im Wege!

Für die diesjährige Aktion gab es Fördergelder, für die ein paar neue Turn- und Sportmaterialien angeschafft werden konnten. Über dieses Material können sich nun alle Sporthallennutzer erfreuen.

IMG_3428

Aktiv ins Neue Jahr

Geschrieben von Annette Gösling am 8. Januar 2016

Flexibar_2015_1

Aus guten Vorsätzen werden Ziele. Die Wege führen zum Ziel und am Ende hat es sogar Spaß gemacht. 

Die Abteilung “Fitness & Gesundheit” bietet jede Woche zahlreiche unterschiedlichste Angebote, die die Beweglichkeit, die Koordination und die Kondition fördern.

 

Flexibar_2015_2     Mit verschiedensten Trainingsgeräten oder mit dem eigenen Körper machen das Training abwechslungsreich und interessant.

Lust bekommen?

Es ist jetzt genau richtig anzufangen!

 

Familien Olympiade mit Hüpfburg im September

Geschrieben von Annette Gösling am 8. Oktober 2015

Wenn draußen schlechtes Wetter ist, gibt es nichts schöneres als in                                                                                           der Letter Turnhalle mit einer großen Hüpfburg eine tolle Familien – Olympiade zu erleben. Indoor FWFest2015 gutes Bild

 

 

 

 

 

 

Unsere Großen und Kleinen Gäste tobten, spielten und verwandelten die Zeit in der Hall in eine besondere “Regenzeit”.

Indoor FWFest2015 FamilienOlympiade

1000 x 1000 Ferienkurs: Rund ums Pony

Geschrieben von Annette Gösling am 6. August 2015

Das 1000 x 1000 Projekt des LSB NRW finanziert außergewöhnliche Angebote, die Kinder in Bewegung bringen und außerhalb des sportlichen Angebotes des Vereins zu finden sind.

Der VfB Germania Lette hat sich beworben und den Zuschlag bekommen.

Die Idee: Ein Ferienkurs “Rund ums Pony” für Jungen und Mädchen anzubieten.

Wie fühlt es sich an auf einem Pony zu sitzen? wie schlafen Ponys? Was fressen Sie? Sind Kinder schneller als Ponys? …….. Fragen über Fragen……

Das und noch vieles mehr wurde in den Nachmittagen spielerisch erforscht.

Zahlreich fanden sich interessierte Kinder ein um erste Erfahrungen zu sammeln oder ihre Vorkenntnisse zu vertiefen.

Erklärungen sind nötig

Erklärungen sind nötig…..und wichtig…. bevor es losgeht!

Kostenfrei stellte der Reit- und Fahrverein Oelde, Am Ruthenfeld, seine Reithalle zur Verfügung. Ebenfalls lernten die Kinder den Reitstall im Himmelreich kennen. Die Futterkammer und der Heuboden wurden besichtigt, die Ponys und Pferde gefüttert und dann auf dem Reitplatz die ersten Erfahrungen mit der Zusammenarbeit mit dem Pferd gesammelt.

Nach einem ereignisreichen Nachmittag erzählten

die Kinder noch auf dem Heimweg von den tollen Erlebnissen.

Für die Kinder waren die vier Nachmittag kostenfrei.

1000x1000 Brav! Gut gemacht, klopfen und loben

Brav! Klopfen und Loben! Gut gemacht!

 

 

 

Power Kids brauchen Unterstützung

Geschrieben von Annette Gösling am 6. August 2015

Die Kinder von 6 – 10 Jahren (Grundschulalter) benötigen Unterstützung:

Ein Vater oder eine Mutter, der/die Lust und Zeit hat, diesen Kindern jede Woche die Möglichkeit zu bieten sich in der Turnhalle frei zu bewegen,  holen sich einfach den Schlüssel ab und nutzen die Chance die Kinder weg von den elektronischen Herausforderungen des Alltags in die Bewegung zu locken.

Es ist nicht zwingend erforderlich eine Übungsleiterlizenz zu haben, jedoch erweitert es den Horizont und die Idenenbörse. Ansonsten bietet der VfB eine tolle Bibliothek von Kinderbüchern und Stundenbildern, die das wöchentliche Training vereinfachen.

Kinder brauchen Bewegung und unterschiedliche Reize, damit sich das kindliche Gehirn vielfältig und individuell entwickeln kann. Es müssen im Kindesalter so viele unterschiedliche Vernetzungen geschaffen werden, damit die Kinder im weiteren Leben davon profitieren können. Das klappt nur über viel Bewegung, viel frische Luft und unterschiedliche Herausforderungen.

Lust bekommen? Weitere Informationen unter 05245/7641 oder 05245/924641

 

 

 

Trainer/Eltern für die Power Kids gesucht

Geschrieben von Annette Gösling am 25. Juli 2015

Seit 10 Jahren gibt es schon die Gruppe “Power Kids”, die die Grundschulkinder im Alter von 6 – 10 Jahren einmal in der Woche in die Letter Turnhalle zum Training gerufen hat.

Gegründet von Annette Gösling und weitergeführt von Mirco Guthoff und Bianca Schäfer. Die Kinder haben hier die Möglichkeit gehabt sich auszutoben und auszupowern, neue soziale Kontakte zu schließen und die vielen unterschiedlichen sportlichen Aufgaben zu meistern.

Fern ab von allen elektronischen Ablenkungen brauchen unsere Kinder nach dem Unterricht im Ganztag mehr denn je die Bewegung draußen an der frischen Luft oder in der Turnhalle um sich bestmöglichst und ganzheitlich zu entwickeln. Die kindlichen Zellen brauchen viele, ganz unterschiedliche Impulse um sich altersentsprechend zu entwickeln.

Seit den Sommerferien suchen wir Nachwuchs: Wir benötigen 1 bis 2 Eltern oder Trainer, die die herausfordernde und wunderschöne Aufgabe übernehmen und den Kindern weiterhin die Möglichkeit zum wöchentlichen Training geben können. Mirco Guthoff kann auch weiterhin das Training in Absprache mit seinem Lernplan mal mit übernehmen – allerdings kann er nicht mehr jede Woche diese Aufgabe alleine meistern.

Interesse und Lust bekommen?

Info 05245/7641 und a.goesling@vfb-lette.de oder 05245/8354051 und mguthoff@web.de

 

 

Kibaz – Kinderbewegungsabzeichen NRW

Geschrieben von Annette Gösling am 14. Juli 2015

SAM_0668

An 24.06.2015 fand das Kinderbewgegungsabzeichen NRW (Kibaz) in Lette statt. Unsere 3- bis 6-jährigen Kinder nutzten die Möglichkeit mit Yvonne Höner die einzelnen Stationen zu durchlaufen. Besondere Fähigkeiten der Kinder standen im Vordergrund und überspielten die kleinere Schwächen der Kinder. Mit Spaß, Freude und großem Ergeiz zeigten die Kinder ihr Können und freuten sich am Schluß über die Urkunde.

Playfit – Outdoortraining im Bewegungspark

Geschrieben von Annette Gösling am 12. Juli 2015

"Outoortraining-supi![1]</p

Mit viel Spaß und großer Freude fand am Donnerstag, 09.07.2015 das Outdoortraining mit Nutzung der Playfit Geräte im Bewegungspark am 2-pack Park in Lette statt. Die Sonne hat gelacht, die Temperaturen waren viel zu kalt – aber das Training hat die Teilnehmer warm gemacht.

SAM_0650

An den unterschiedlichen Stationen wurden die Schulterbeweglichkeit, die Dehnfähigkeit und Sprungkraft, die Ausdauer und die Oberschenkelkraft (Rückenmassage inklusive) trainiert. Viele interessanate Gegenstände, die diesen Bewebungspark ausmachen wurden ebenfalls mit ins Training genommen und somit die Armkraft und die Bauchmuskulatur beansprucht.

SAM_0659

So hat das Trainieren Spaß gemacht und das Faszit der Teilnehmer: “Hier komme ich gerne wieder hin!”