11. Letter Vituslauf – 16. Juni 24
Nähere Informationen zum 11. Letter Vituslauf siehe -> Flyer_Vituslauf_2024
10. Letter Vituslauf – 18. Juni 23
Am Sonntag, den 18. Juni 2023, veranstaltet der VfB Germania den 10. Letter Vituslauf.
Programmablauf:
Schüler/Schülerinnen:
Jahrgang 2016 und jünger – 700m   |  14:00 Uhr
Jahrgang 2014 und 2015 – 1400m   |  14:10 Uhr
Jahrgang 2012 und 2013 – 2100m   |  14:25 Uhr
Jahrgang 2008 bis 2011 – 2100m   | 14:25 Uhr
Weibliche und männliche Jugend:
Jahrgänge 2004 bis 2007 – 5 km     | 14:45 Uhr
Männer, Frauen und AK und Walking
5 km                                                14:45 Uhr
Männer, Frauen und AK
10 km                              15:30 Uhr
Siegerehrung Schüler*Innen                14:50 Uhr
Siegerehrung Jugend / Erwachsene
5 km                                                             15:35 Uhr
Siegerehrung Jugend / Erwachsene
10 km                                                           16:30 Uhr
____________________________________________________________
Termin: 19. Juni 2022
Ausrichter:
VfB Germania Lette e.V. und Leichtathletikverein Oelde e.V.
Ort/Naviadresse:
Heimathaus Letter Deele, Beelener Str. 7, 59302 Oelde-Lette
Start: Ab 14:00 Uhr
Umkleiden:
Umkleidemöglichkeiten sowie Duschen befinden sich in der Norbertschule und der Turnhalle
Startgeld:
Schülerläufe: 2.50 € – Jugendläufe: 4,00 € – Männer/Frauen AK und Walking: 8.00 €
Meldungen:
Bis zum Veranstaltungstag: hier
Auskunft:
Achim Hakenholt, Tel: 0170-9069066
E-Mail: achimhakenholt@aol.com
Ergebnisse:
Ab 19.Juni 2023 online unter: www.ttjnet.de
Nachmeldung:
Bis jeweils 30 Minuten vor dem Start
Startnummern:
Sind ab 12:30 Uhr im Wettkampfbüro „Heimathaus“ abzuholen.
Strecke:
Die Laufstrecke führt über Asphalt und befestigte Wege. Das Streckenprofil ist flach. Die 5 und 10 km Strecken sind vermessen.
Wertung:
Alle Läufe werden als Einzelwettbewerbe ausgetragen. Klasseneinteilung nach DLO.
Auszeichnungen:
Urkunden für die ersten drei jeder AK und alle Schüler/innen. Darüber hinaus erhalten die zeitschnellsten Läufer und Läuferinnen im 5 km und 10 km Lauf wertvolle Gutscheine. Kinder erhalten Gutscheine für die Fahrgeschäfte der gleichzeitig stattfindenden Vituskirmes.
Haftung:
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bestimmungen:
Die Veranstaltung steht unter amtlicher Aufsicht und wird nach den gültigen amtlichen Leichtathletikbestimmungen des DLV durchgeführt.
Während der Veranstaltung werden Foto-, Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.Der Veranstalter behält sich vor, den Zeitplan geringfügig zu ändern, soweit die Organisation und das Meldeergebnis dieses erfordert. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine halbe Stunde vor dem Start bereitzuhalten.
Anfahrt und Parken:
Parkmöglichkeiten befinden sich in den Wohngebieten und beim Fitness-Studio an der Hauptstraße.
Die Umkleiden sind in der Turnhalle und in der Grundschule; die Meldestelle ist im Heimathaus; Start und Ziel sind auf der Beelener Str. gegenüber dem Heimathaus.
9. Letter Vituslauf-19. Juni 2022
Am Sonntag, den 19. Juni 2022, veranstaltet der VfB Germania den 9. Letter Vituslauf.
Programmablauf:
Schüler/Schülerinnen:
Jahrgang 2015 und jünger – 700m   |  14:00 Uhr
Jahrgang 2013 und 2014 – 1400m   |  14:10 Uhr
Jahrgang 2011 und 2012 – 2100m   |  14:25 Uhr
Jahrgang 2007 bis 2010 – 2100m   | 14:25 Uhr
Weibliche und männliche Jugend:
Jahrgänge 2003 bis 2006 – 5 km     | 14:45 Uhr
5 km-Lauf                                           14:45 Uhr
10 km-Lauf                         15:30 Uhr
____________________________________________________________
Termin: 19. Juni 2022
Ausrichter:
VfB Germania Lette e.V. und Leichtathletikverein Oelde e.V.
Ort/Naviadresse:
Heimathaus Letter Deele, Beelener Str. 7, 59302 Oelde-Lette
Start: Ab 14:00 Uhr
Umkleiden:
Umkleidemöglichkeiten sowie Duschen befinden sich in der Norbertschule und der Turnhalle
Startgeld:
Schülerläufe: 2.50 € – Jugendläufe: 3.50 € – Männer/Frauen AK und Walking: 7.00 €
Meldungen:
Bis zum 17. Juni 2020 an: www.ttjnet.de
Gelaufen wird mit einem Einmal-Chip am Sportschuh befestigt vom Time Team Jung
Auskunft:
Achim Hakenholt, Tel: 0170-9069066
E-Mail: achimhakenholt@aol.com
Ergebnisse:
Ab 20.Juni 2022 online unter: www.ttjnet.de
Nachmeldung:
Bis jeweils 30 Minuten vor dem Start
Startnummern:
Sind ab 12:30 Uhr im Wettkampfbüro „Heimathaus“ abzuholen.
Strecke:
Die Laufstrecke führt über Asphalt und befestigte Wege. Das Streckenprofil ist flach. Die 5 und 10 km Strecken sind amtlich vermessen.
Wertung:
Alle Läufe werden als Einzelwettbewerbe ausgetragen. Klasseneinteilung nach DLO.
Auszeichnungen:
Urkunden für die ersten drei jeder AK und alle Schüler/innen. Darüber hinaus erhalten die zeitschnellsten Läufer und Läuferinnen im 5 km und 10 km Lauf wertvolle Gutscheine. Kinder erhalten Gutscheine für die Fahrgeschäfte der gleichzeitig stattfindenden Vituskirmes.
Haftung:
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bestimmungen:
Die Veranstaltung steht unter amtlicher Aufsicht und wird nach den gültigen amtlichen Leichtathletikbestimmungen des DLV durchgeführt.
Während der Veranstaltung werden Foto-, Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.Der Veranstalter behält sich vor, den Zeitplan geringfügig zu ändern, soweit die Organisation und das Meldeergebnis dieses erfordert. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine halbe Stunde vor dem Start bereitzuhalten.
Den Flyer zum 9. Letter Vituslauf findet ihr hier: Â
Anfahrt und Parken:
Parkmöglichkeiten befinden sich in den Wohngebieten und beim Fitness-Studio an der Hauptstraße.
Die Umkleiden sind in der Turnhalle und in der Grundschule; die Meldestelle ist im Heimathaus; Start und Ziel sind auf der Beelener Str. gegenüber dem Heimathaus.
Präsenz Fitness- und Gesundheitssport
Der Fitness- und Breitensport findet seit Juni wieder in Präsenz statt. In den Sommermonaten fand fast jede Sporteinheit Outdoor auf dem Rasen des Metallbau Schmitfranz Letter Sportpark statt. In der dunklen und kühleren Jahreszeit wird die anliegende Sporthalle genutzt.
Hier gilt der 3G-Nachweis und die Anmeldung bei den Trainern*in um die Anzahl der Plätze zu planen. Mitzubringen sind: eine eigene Turnmatte, Handtuch und evtl. eine Decke (Für die Entspannung), etwas zu Trinken. Das vorhandene Hygienekonzept ist einzuhalten
ZOOM Fitness und Yoga Training in einer neuen herausfordernden Zeit
Im Monat Februar und März 2021 finden zu unterschiedlichen Zeiten an unterschiedlichen Tagen ZOOM-Trainings mit der medizinischen Yogalehrerin und Fitnesstrainerin Annette Gösling statt. Dazu wird ein PC/Laptop, Tablet oder Handy (mobiles Endgerät) benötigt. Im App Store kann die ZOOM-App heruntergeladen werden oder direkt über die Internetseite www.zoom.de die Möglichkeit auf dem PC/Laptop geschaffen werden.
Folgende Termine werden zurzeit angeboten:
- Namasté Yoga: Montag: 9 – 10.30 h
- Girls on Power: Dienstag 19 – 20.15 h und Hatha-Yoga: Dienstag 19 – 20.30 h (im 14-tägigen Wechsel)Â
- Medical Yoga: Donnerstag: 9.00 – 10.30 h
- Gymnastik 50+: Donnerstag 18.45 – 19.45 h
- Aktiver Rücken: Donnerstag 20.00 – 21.30 h
Um an einem Kursangebot teilnehmen zu können bitte persönliche Nachricht schreiben oder telefonisch mit der Trainerin in Verbindung setzen.
Vituslauf 2020 abgesagt
Wegen der anhaltenden Corona-Pandemie findet der Lauf in diesem Jahr nicht statt.
9. Letter Vituslauf-21. Juni 2020
Am Sonntag, den 21. Juni 2020, veranstaltet der VfB Germania den 9. Letter Vituslauf.
Programmablauf:
Schüler/Schülerinnen:
Jahrgang 2013 und jünger – 700m   |  14:00 Uhr
Jahrgang 2011 und 2012 – 1400m   |  14:10 Uhr
Jahrgang 2009 und 2010 – 2100m   |  14:25 Uhr
Jahrgang 2005 bis 2008 – 2100m   | 14:25 Uhr
Weibliche und männliche Jugend:
Jahrgänge 2001 bis 2004 – 5 km     | 14:45 Uhr
5 km-Lauf                                           14:45 Uhr
10 km-Lauf                         15:30 Uhr
____________________________________________________________
Termin: 21. Juni 2020
Ausrichter:
VfB Germania Lette e.V. und Leichtathletikverein Oelde e.V.
Ort/Naviadresse:
Heimathaus Letter Deele, Beelener Str. 7, 59302 Oelde-Lette
Start: Ab 14:00 Uhr
Umkleiden:
Umkleidemöglichkeiten sowie Duschen befinden sich in der Norbertschule und der Turnhalle
Startgeld:
Schülerläufe: 2.50 € – Jugendläufe: 3.50 € – Männer/Frauen AK und Walking: 7.00 €
Meldungen:
Bis zum 17. Juni 2020 an: www.ttjnet.de
Gelaufen wird mit einem Einmal-Chip am Sportschuh befestigt vom Time Team Jung
Auskunft:
Achim Hakenholt, Tel: 0170-9069066
E-Mail: achimhakenholt@aol.com
Ergebnisse:
Ab 22.Juni 2020 online unter: www.ttjnet.de
Nachmeldung:
Bis jeweils 30 Minuten vor dem Start
Startnummern:
Sind ab 12:30 Uhr im Wettkampfbüro „Heimathaus“ abzuholen.
Strecke:
Die Laufstrecke führt über Asphalt und befestigte Wege. Das Streckenprofil ist flach. Die 5 und 10 km Strecken sind amtlich vermessen.
Wertung:
Alle Läufe werden als Einzelwettbewerbe ausgetragen. Klasseneinteilung nach DLO.
Auszeichnungen:
Urkunden für die ersten drei jeder AK und alle Schüler/innen. Darüber hinaus erhalten die zeitschnellsten Läufer und Läuferinnen im 5 km und 10 km Lauf wertvolle Gutscheine. Kinder erhalten Gutscheine für die Fahrgeschäfte der gleichzeitig stattfindenden Vituskirmes.
Haftung:
Der Veranstalter und Ausrichter übernimmt keine Haftung für Unfälle, Diebstähle oder sonstige Schadensfälle. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Bestimmungen:
Die Veranstaltung steht unter amtlicher Aufsicht und wird nach den gültigen amtlichen Leichtathletikbestimmungen des DLV durchgeführt.
Während der Veranstaltung werden Foto-, Film- und Tonaufnahmen durchgeführt, die in verschiedenen Medien veröffentlicht werden.Der Veranstalter behält sich vor, den Zeitplan geringfügig zu ändern, soweit die Organisation und das Meldeergebnis dieses erfordert. Die Teilnehmer werden gebeten, sich eine halbe Stunde vor dem Start bereitzuhalten.
Informationen zum Sommer-Lauf-Cup 2020:
bitte hier klicken -> Der Sommer-Lauf-Cup 2020
Den Flyer zum 9. Letter Vituslauf findet ihr hier: Â
Fotos vom Vituslauf sind hier zu sehen:
Streckenhinweise:
Anfahrt und Parken:
Parkmöglichkeiten befinden sich in den Wohngebieten und beim Fitness-Studio an der Hauptstraße.
Die Umkleiden sind in der Turnhalle und in der Grundschule; die Meldestelle ist im Heimathaus; Start und Ziel sind auf der Beelener Str. gegenüber dem Heimathaus.
Weitere Links:
Familienturnen
Wann: Von Oktober bis März, jeder 1. und 3. Sonntag im Monat
Uhrzeit: 10 – 11.30 Uhr
Wer: Familien mit ihren Kindern im Alter von 0 – 8 Jahren
Was genau: Kinder spielen, toben gemeinsam an tollen Gerätestationen und machen neue Grenzerfahrungen. Väter und Mütter, Oma und/oder Opa kommen mit ihren Kleinen/Enkelkindern in den Raum der Möglichkeiten und erleben sich ein wunderbares Erlebnisturnen. Es gibt viel zu entdecken und aus der Anfangsscheu der Kinder und auch der Erwachsenen wird ein mutiges und sehr lustiges Turnen.
Für die erneute Umsetzung sucht der Verein nun Übungsleiter, Eltern oder Verantwortliche, die ein Familienturnen mit Geräten und/oder Spielen anbieten.
Info und Fragen: a.goesling@vfb-lette.de
After Work – Only Men Workout
Am Dienstag 21.05.2019 und 04.06.2019 finden zwei Workshops nur für Männer ab 16 Jahren statt. In der Zeit von 20.00 – 21.30 Uhr wird ein funktionelles Training in der Letter Sporthalle angeboten. In diesem Fitness-Training wird die Ausdauer, Kraft, Dehnfähigkeit und Entspannungsfähigkeit trainiert. Dieses „Männertraining“ ist für jeden geeignet, der sich gerne bewegen möchte. Auch (Wieder)Einsteiger in den Sport sind willkommen. Mit motivierender Musik und einer ordentlichen Portion Spaß spricht dieses Training für sich.
Bewegung ist ein wichtiger Pfeiler in der Gesundheit des Menschen. Aktiv sein ist die Grundlage möglichst lange fit und gesund zu bleiben. Viele Studien belegen, dass Bewegung Erkrankungen vorbeugen kann. Bestehende Beschwerden können gelindert werden und die Stimmung steigt „Man(n) fühlt sich einfach wohl!“
Mitzubringen sind leichte Sportbekleidung, Hallenturnschuhe, Handtuch und etwas zu Trinken.
Anmeldungen sind ab sofort möglich: a.goesling@vfb-lette.de