Turnpike Cup #3 – Hobbyturnier des VfB Lette

Geschrieben von Patrick Reckordt am 14. Juli 2025

Turnpike Cup 3 Logo
Während das Turnpike Reggae Festival (15.+16.08.) bereits in Sichtweite ist, hat auch der Turnpike Cup den Weg vom Titelverteidiger “Anemonweg Kickers” zurück zum VfB Lette gefunden und freut sich schon auf den neuen Titelträger.

Zum Hobbyturnier des VfB Lette sind noch einige wenige Startplätze frei.

Anmeldung und Infos unter 0170-9623384.

PXL_20250714_161102369

Durchführungsbestimmungen

Elfmeterturnier #3

Geschrieben von Patrick Reckordt am 14. Juli 2025

Auch in diesem Jahr laden wir wieder zu einem Elfmeterturnier ein.
Hier sind noch einige Starterplätze frei.

Meldet eure Mannschaft an, Egal ob fussballer oder nicht, der SPaß steht im Vordergrund.

Anmeldung und Info unter 0170-9623384

Elfmeter 3

» Kegelvereine
» Familien
» Fußballmannschaften
» Firmen
» Nachbarschaften
» ….

– alle Mannschaften sind herzlich willkommen.

» 5 Schützen pro Begegnung
» 1 Torwart
» Mindestalter: 16 Jahre
» Keine Begrenzung der Mannschaftsstärke

Im Anschluss an das Turnier lassen wir den Abend gemütlich ausklingen.

Durchführungsbestimmungen

Walking Football – neues Angebot des VfB Lette

Geschrieben von Patrick Reckordt am 7. August 2024

Wir freuen uns, ein neues Angebot unserer Fußballabteilung vorstellen zu können.

Interessierte sind herzlich eingeladen. Start: Dienstag, 20.08. um 19:15 Uhr.

Walking Football? – Was ist das?
Erfunden wurde der Walking Football 2011 in England. Mittlerweile wird er auch in Deutschland gespielt. Fußball im Gehen ist eine echte Alternative für Menschen, die gerne Fußball spielen und sich mit Ball bewegen wollen, denen der reguläre Fußball aber mit zu viel Schnelligkeit, Körpereinsatz und zu hoher Belastungsintensität verbunden ist. (*1)

Warum soll ich mitmachen?
Spaß am Fußball
soziale Kontakte
Gesellschaftliches Zusammenkommen
Freude an der Bewegung
Mannschaftsgefühl
Zurück auf den Platz
Runter vom Sofa
Dabei sein
Steigerung der eigenen Fitness und Gesundheit

Wie sind die Regeln?
Im Grunde sind die Regeln beim WalkingFootball die gleichen wie im normalen Fußball. Nur das Laufen–egal ob mit oder ohne Ball ist verboten. Da die Sportart bewusst als Alternative für ältere Spielerentwickelt wurde, zielen die meisten Regelanpassungen darauf ab, Verletzungen und körperliche Überforderung zu vermeiden. (*1)
Wichtig ist daher:
– Die Spieler dürfen weder rennen noch laufen.
– Der Ball darf nur flach gepasst werden – maximal Hüfthöhe
– Jegliche Art von physischen Vergehen (Grätschen, Ziehen, Halten etc.) sind untersagt.
– Kein Abseits
– Kein Torwart
– Nicht begehbarer Torraum, ähnlich dem Handball
– Kleines Spielfeld, kleine Tore

Wen suchen wir?
– Unabhängig von Alter und Geschlecht
– insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität
– Fußball – Anfänger
– Menschen mit Beeinträchtigungen
– ehemalige Fußballer und Fußballerinnen, die sich im klassischen Ü-Fußball nicht wiederfinden

Wen suchen wir nicht?
Spieler, die am aktiven Spielbetrieb einer Seniorenmannschaft oder einer AH-Mannschaft teilnehmen.
Im Interesse der o.g. Zielgruppe bitten wir um Verständnis.

Wo und wann geht es los?
Trainingszeiten: Dienstags, 19:15Uhr
Start: 20.08.2024
Ort: Letter Sportpark (Kunstrasen

Info & Kontakt?
Fragen und Anmeldung an:
Peter Mannefeld: 0171-8183000
Patrick Reckordt: 0170-9623384
Weitere Infos: https://www.dfb.de/walking-football/

(*1) Textquelle: https://www.dfb.de/walking-football/
Walking Football