Der Förderverein „Sportplatz und Jugendförderung“ VfB Lette e.V. lädt zur Mitgliederversammlung für Donnerstag, 30. Januar 2025,18:30 Uhr ins Vereinsheim an der Jahnstraße ein.
Tagesordnungspunkte sind Berichte und Wahlen.
Mitgliedschaft
Alles zur Mitgliedschaft beim VfB Germania findet ihr unter:
DER VEREIN -> MITGLIEDSCHAFT
Coronavirus | Spiel- und Trainingsbetrieb eingestellt
Die Stadt Oelde hat ab heute, Samstag, 14. März, sämtliche städtische Einrichtungen geschlossen. Dazu gehören u.a. alle Sporthallen und  alle Sportplätze. Gültig ist dies zunächst bis zum Ende der Osterferien (19.04.)
Fotos Mitgliederversammlung 2019
Bericht zur Info-Veranstaltung DSGVO
Eine Informationsveranstaltung zum EU-Datenschutz fand kürzlich in Ahlen statt.
Eingeladen hatte der Kreis-Sportbund WAF.
Hier der Bericht aus dem Ahlener Tageblatt -> 2018-06-08_ahlener_tageblatt
Mitgliederversammlung am 20. Maerz im Lindenhof
Der Vorstand VfB Germania lädt alle Mitglieder zu Dienstag, 20. März – 19.30 Uhr ein.
Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung findet ihr hier-> MV_2018
Fotos Weihnachtsmarkt 2017
Bilder vom Weihnachtsmarkt findet ihr hier -> www.fotos-lette.de
“Glocke” Bericht zur Mitgliederversammlung 2017
Bericht zur Mitgliederversammlung 2016
Helmut Kröger informierte, dass die Tischtennis-Damen abermals um den Meistertitel in der Bezirksklasse mitspielen würden. Die Herrenmannschaft hingegen werde in der kommenden Saison in der dritten Kreisklasse antreten. Erfreulich sei die Resonanz auf das wieder eingeführte Jugendtraining. Auch die Mini-Meisterschaften seien gut angenommen worden. Vom Angebot für Erwachsene und Kinder der Abteilung Fitness und Gesundheit berichtete Annette Gösling und machte deutlich, wie wichtig Sport und Bewegung sind.
Für langjährige Treue zum VfB Lette konnte Vorsitzender Carlo Reminghorst (rechts im Bild) die Mitglieder Yvonne Höner, Markus Gösling, Paula Jonkmann, Gertrud Rollie, Roswitha Paschedag, Achim Buntenkötter, Josefa Schürhoff, Angelika Reminghorst, Hildegard Vennewald, Peter Spliethoff und Bianca Schäfer ehren (von links).
Zukunftspreis an VfB Germania Lette
Lebenswelt Sportverein – die Zukunft beginnt jetzt“, so hieß der Titel des siebten FLVW-Zukunftspreises, der nunmehr zum sechsten Mal gemeinsam mit der Stiftung Westfalen-Initiative am Samstag, 25. April in der voll besetzten Rotunde im SportCentrum Kamen•Kaiserau verliehen wurde. Insgesamt erreichten die Jury unter dem Vorsitz von Professor Dr. Dieter Jütting 23 Bewerbungen, allesamt beachtenswert, wie er betonte. Es waren einzelne Projekte oder Veränderungen der gesamten Vereinsstruktur. Sie zeigten eindrucksvoll die ganze Bandbreite der Vereinsarbeit auf, gaben Einblicke in ihre spezifischen Zukunftsfähigkeit. Keine leichte Aufgabe für die Jury – und doch musste sie sich für drei Sieger entscheiden. Es gab sogar fünf Preisträger, wie Dr. Niels Lange von der Stiftung Westfalen-Initiative vorweg verriet – er führte als Moderator durch die Veranstaltung.Platz eins ging an VfB Germania Lette, einem Dorfverein im Ortsteil der Stadt Oelde. Neben der selbstverständlichen Integration zugewanderter Mitbürger in die Mannschaften ist bemerkenswert, dass in den elf Jugendteams jeder spielen darf, egal, wie gut er ist. Mit dieser Spielgarantie finden in Lette auch Kinder den Spaß am Mannschaftssport wieder, die woanders frustriert aufgehört haben. Die Siegerprämie betrug 2.000 Euro
Quelle (Text+Bild): http://www.flvw.de